Erik Rulands - business Mentor
Starke Führung. Resiliente Teams.
Erfolgreiche Unternehmen.
Ich begleite Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, innere Klarheit, emotionale Kompetenz und lebendige Zusammenarbeit zu entwickeln – für Wirksamkeit, die nicht auf Kontrolle, sondern auf Vertrauen baut.
Unternehmen sind am Rande der 'Leistungsinsolvenz'
Mangelnde Motivation, stille Resignation und hohe Krankheitsquoten bremsen Unternehmen aus. Laut Gallup Engagement Index fühlen sich nur 9% der Beschäftigten in Deutschland wirklich mit ihrer Arbeit verbunden. Die übrigen 91 Prozent arbeiten innerlich auf Sparflamme – oder haben längst gekündigt, ohne es laut zu sagen.
Weiterlesen
Leistungsinsolvenz entsteht nicht über Nacht – sie schleicht sich ein. Mitarbeitende verlieren Motivation, melden sich häufiger krank und kündigen innerlich, lange bevor sie es offiziell tun. Die Folge: Projekte bleiben liegen, Verantwortung springt zurück an die Führung, und die wenigen Leistungsträger stemmen den Rest – bis auch sie ausbrennen. Unternehmen versuchen oft gegenzusteuern, indem sie neue Leute einstellen wollen. Doch der Fachkräftemangel macht genau das unmöglich. Statt Wachstum und Stabilität erleben viele KMU eine gefährliche Abwärtsspirale: mehr Belastung, weniger Produktivität, steigende Kosten. Leistungsinsolvenz bedeutet: Die Menschen sind da – aber die Leistung fehlt. Und das trifft jedes Unternehmen härter als jeder externe Wettbewerb.
Die 3 größten Spannungsfelder im Business
Führung ohne Resonanz
Viele Führungskräfte führen so, wie sie selbst geführt wurden – aus Pflicht, Druck oder Gewohnheit. Doch in einer Welt, die Unsicherheit zum Dauerzustand macht, braucht Führung mehr als Kontrolle: Klarheit, Präsenz, Beziehung. Nur wer mit sich selbst in Kontakt ist, kann andere wirklich führen.
Fehlende emotionale Kompetenz
Emotionale Kompetenz ist kein „Soft Skill“, sondern das Fundament tragfähiger Zusammenarbeit. Wo Menschen ihre Emotionen nicht verstehen oder regulieren können, entstehen Konflikte, Rückzug und Dauerstress. Erst wenn Führungskräfte wie Mitarbeitende lernen, in ihrem Grundtonus zu arbeiten, entsteht Vertrauen – und mit Vertrauen entsteht Leistung.
Kommunikation ohne Verbindung
Man redet viel – aber versteht sich wenig. Missverständnisse, verdeckte Konflikte und Reibungsverluste kosten Energie und Vertrauen. Echte Kommunikation beginnt dort, wo Menschen lebendig sind und keine Angst haben, sich wirklich zu zeigen – mit Klarheit, Empathie und Präsenz.
Transformation von Führung, innerer Stärke und Verbindung in deinem Unternehmen
Wirksame Impulse für Führungskräfte, Unternehmer:innen und Mitarbeiter
Leadership Begleitung - Führung die Halt gibt
Führung ist heute mehr als Aufgaben verteilen. Führung bedeutet Haltung. In meiner 1:1-Begleitung lernen Führungskräfte, Ruhe zu bewahren, klar zu handeln und Vertrauen zu erzeugen – selbst unter Druck. Nicht durch Techniken, sondern durch Präsenz, emotionale Intelligenz und Selbstregulation.
Team Begleitung – Zusammenarbeit, die trägt
Teams werden stark, wenn Menschen sich selbst und einander verstehen. In der Teamarbeit geht es darum, Muster sichtbar zu machen, Spannungen zu lösen und Verantwortung zu teilen. So entsteht Verbindung statt Silos – und aus Verbindung erwächst Wirksamkeit.
Workshops, Trainings & Vorträge – Impulse, die bewegen
Manchmal braucht es den bewussten Stopp, um Neues zu ermöglichen. Ob Workshop, Training oder Vortrag – ich vermittle erfahrungsbasierte Impulse zu Stressregulation, emotionaler Kompetenz und lebendiger Führung. Kein Frontalunterricht, sondern erlebbare Veränderung.
Klienten aus diesen Unternehmen vertrauen bereits auf meine Arbeit
Sichere dir jetzt dein persönliches Erstgespräch mit mir.
Vorteile unserer Zusammenarbeit
Innere Stärke als Grundlage für äußeren Erfolg
Wenn Führungskräfte und Teams ihre Selbstführung beherrschen, spielt es keine Rolle, wie sich Markt, Druck oder Veränderungen entwickeln. Entscheidend ist die innere Haltung, mit der sie führen, kommunizieren und zusammenarbeiten.
Ich trainiere keine isolierten Skills, sondern begleite Menschen dabei, ihre emotionale und körperliche Intelligenz zu aktivieren. So wird Führung nicht zur Rolle, sondern zur Haltung.
Und es entsteht eine Basis, auf der Menschen nicht nur reagieren, sondern aktiv gestalten. Im Alltag wählen sie intuitiv den passenden Ansatz – egal, welche Herausforderung auftaucht.
Die Wirkung nach unserer Zusammenarbeit
Klarheit im Handeln
Mit mehr Klarheit, Fokus und mentaler Stärke erreichen Führungskräfte und Teams ihre Ziele schneller und nachhaltiger.
Kultur stärken
Durch bessere Kommunikation und emotionale Kompetenz sinken Missverständnisse und Konflikte – Vertrauen und Zusammenarbeit wachsen.
Kosten reduzieren
Weniger Stress, weniger Krankheitsausfälle und weniger Fluktuation entlasten das Unternehmen spürbar.
Neues Wachstum ermöglichen
Wenn Führung und Teams nicht mehr im Dauerstress hängen, entsteht Raum für Innovation und Weiterentwicklung.
Attraktivität steigern
Unternehmen, die in Führung und Resilienz investieren, werden attraktiver für bestehende Mitarbeitende, neue Talente und Kunden.
Freiheit gewinnen
Unternehmer und Führungskräfte können sich endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren – statt ständig Brände löschen zu müssen.
Business-Expertise trifft tiefgehende Begleitung
Hallo, ich bin Erik Rulands.
Über sieben Jahre war ich Unternehmensberater in großen Change- und Digitalprojekten. Ich habe gelernt, wie Organisationen funktionieren – und noch mehr, wo sie scheitern: an Überforderung, Misstrauen und fehlendem Kontakt.
Heute verbinde ich Business-Expertise, neurowissenschaftliche Erkenntnisse und psychologische Praxis – mit einem klaren Ziel: Führung und Zusammenarbeit menschlicher, lebendiger und wirksamer zu machen.
Ich glaube: Unternehmen werden stark, wenn die Menschen stark sind. Deshalb arbeite ich ursachenorientiert am Fundament für Wirksamkeit und Veränderung: Am Bewusstsein und der Selbstführung.
Ist dieses Fundament gegossen entstehen Ergebnisse von alleine.
So schaffen wir starke Führung und resiliente Teams
Wie kommen wir zusammen?
01
Kontaktaufnahme
Buche ein unverbindliches Erstgespräch und erzähle mir, wo dein Unternehmen gerade steht.
02
Kennenlern-Gespräch
Wir sprechen über aktuelle Herausforderungen, Zielbilder und Möglichkeiten der Begleitung.
03
Strategiegespräch
Wenn wir spüren, dass es passt, entwickeln wir einen individuellen Fahrplan für Führung, Teamarbeit und Organisation.
04
Umsetzung
Ob Einzelbegleitung, Teamprozess oder Workshop – wir arbeiten direkt an der Basis: im echten Alltag, mit spürbarer Wirkung.
Jetzt in leistungsfähige Teams & erfolgreiche Führung investieren
Veränderung beginnt mit der richtigen Unterstützung. Lass uns gemeinsam herausfinden wie mein Angebot dein Unternehmen nachhaltig stärken kann.
© 2025 Erik Rulands. Alle Rechte vorbehalten
Seit 2021 biete ich Coaching, Trainings & Beratungsdienstleistungen auf Basis modernster, neurowissenschaftlicher Methoden an.